top of page

Tante's Apfelbrot

Das Brot ist in 10 Minuten zusammengemischt und nach einer Stunde kommt es fertig aus dem Ofen. Dann nur noch abkühlen lassen und genießen. Perfekt zum Nachmittagskaffee optional mit Butter und Marmelade. Ich liebe es.​





Äpfel sind super gesund. Das hat sich bereits herumgesprochen. ​

Kakao ist es auch – es soll Zellen schützen und Gefäße gesundhalten – aber nur mit Hilfe der in einem gesunden Darm vorkommenden Bifido- und Milchsäurebakterien. Das haben Forscher um John Finley von der Louisiana State University in Baton Rouge herausgefunden. ​

Deinen Milchsäure- und Bifidobakterien kannst du mit Ballaststoffen was gutes tun. Die findest du in getrockneten Früchten, Vollkornprodukten, Haferflocken und vor allem in der Lokusblüte. ​

Das Apfelbrot ist also nicht nur für den Gaumen eine wahre Freude. ​

Zutaten für Tante‘s Apfelbrot:​

500g Apfelstücke (geschält und in Würfel geschnitten)​

250g Dinkelvollkornmehl (opt. glutenfreie Haferflocken)​

150g Dattelmus (100g Datteln, 50ml Wasser püriert)​

100g klein geschnittene getrocknete Früchte (Pflaumen, Aprikosen, Dattel, oder Korinten)​

100g Haselnüsse ganz​

50g Mandelstifte ​

4 EL Lokusblüte mit Aronia​

2 EL Kakao​

2 TL Backpulver​

1 TL Gewürze (Zimt, Lebkuchen, Tonka, Vanille oder ein Mix daraus)​

150ml Pflanzenmilch​

Zubereitung: Alle Zutaten mischen, kneten, zu einem Brot formen und bei 200 Grad (Ober-Unterhitze) eine Stunde lang backen ggf. nach 45 Minuten abdecken, bevor es oben schwarz wird. ​

Die Lokusblüte gibt es in meinem Onlineshop oder auf Amazon – Gut livin Lokusblüte – Ballaststoffe - Mix aus Samen und Kleie. ​ ​

Guten Appetit und liebe Grüße​

Linda von GUT livin​

PS.: Hast du Fragen zum Thema Darm? Dann stelle sie gerne in den Kommentaren. Ich freue mich über jede Frage und beantworte sie gerne. ​

bottom of page