Leinsamen – heimisches Superfood für den Darm
Leinsamen sind bekannt für ihren hohen Ballaststoff- und Omega 3 Fettsäuren-Gehalt.
In 100g Leinsamen stecken ca. 20g Ballaststoffe, davon viele gesunde Schleimstoffe, die für den Darm sehr wohltuend sind. Leinsamen werden schon sehr lange bei Darmbeschwerden aller Art eingesetzt.
Außerdem stecken in Leinsamen ca. 20g Omega 3 Fettsäuren. In einer Studie (von Dr. Ana Valdes, Professorin und Dozentin an der University of Nottingham, veröffentlicht im Scientific Reports 7, September 2017) gibt es Hinweise darauf, dass sich Omega 3 Fettsäuren positiv auf den Darm auszuwirken, indem sie die Diversität also die Vielfalt der Bakterienstämme fördern. Außerdem geht man davon aus, dass nicht nur die Anzahl, sondern gerade auch diese Vielfalt der Bakterienstämme mit der Gesundheit und dem Wohlbefinden im Zusammenhang steht.
Eine verringerte Diversität der Darmflora kann im Umkehrschluss gewisse Krankheiten wie Reizdarm oder auch Krebs mit sich bringen.
Dr. Valdes untersuchte in ihrer Studie die Darmflora von 876 weiblichen Zwillingen und fasste zusammen: "Wir stellten fest, dass die Diversität der Darmflora (bezogen auf die nützlichen Bakterien) umso höher war, je mehr Omega-3-Fettsäuren der Speiseplan der Frauen enthielt und je höher ihre Omega-3-Blutwerte waren."
Willst du mehr Omega 3 Fettsäuren, Ballaststoffe und Darm wissen, dann schreibe mir deine Frage in die Kommentare - gerne auch über Instagram.
Liebe Grüße
Linda von GUT livin
#Leinsamen #Darmgesundheit #darmgesund #Darm #Darmflora #Mikrobiom #Ballasttsoffe #BetaClucane #Darmkur #Darmsanierung #Darmreinigung #gesundeErnährung #Gesundheit #Wohlbefinden #Wohlfühlen